Weniger ist mehr: Frisch gefangene Forelle, ganz pur mit Zitrone und Salz, auf dem Grill gegart. Dazu klassische Kartoffeln, grüner Brokkoli und eine feine Dill-Rahm-Sauce – ehrlicher Geschmack für draußen und drinnen.

Zutaten:

Für die Forelle:

  • 1 ganze Forelle (ausgenommen, entschuppt)
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Meersalz
  • Olivenöl

Für die Beilagen:

  • 4–5 kleine Kartoffeln (festkochend)100 ml Sanddornsaft
  • ½ Brokkoli
  • Salz & Pfeffer

Für die Dill-Rahm-Sauce:

  • 150 ml Sahne
  • 1 EL Crème fraîche oder Schmand
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 Bund frischer Dill (gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • Salz & Pfeffer

Zubehör:

  • Allgrill CHEF
  • Fischzange oder Grillkorb
  • Grillpfanne oder Gussform (für Sauce)
  • Topf für Kartoffeln (alternativ Alu-Schale)
  • Schneidebrett, Messer, Grillzange

Zubereitung:

Zuerst bereitest du die Forelle vor. Spüle die ausgenommene Forelle gründlich mit kaltem Wasser ab und tupfe sie anschließend trocken. Reibe sie sowohl innen als auch außen großzügig mit Zitronenabrieb und Meersalz ein. Pinsle die Forelle leicht mit Olivenöl ein und platziere sie dann in einer Fischzange oder einem Grillkorb.

Als Nächstes wird die Forelle gegrillt. Lege die Forelle auf dem Allgrill CHEF bei direkter, mittlerer Hitze. Grille sie je nach Größe etwa 6 bis 8 Minuten pro Seite. Die Haut sollte dabei schön knusprig werden und das Fleisch sich leicht vom Rücken lösen lassen, wenn es gar ist.

Während die Forelle grillt, kümmere dich um die Kartoffeln und den Brokkoli. Die Kartoffeln kannst du entweder vorgekocht verwenden oder sie in Alufolie gewickelt auf dem Grill weich garen. Teile den Brokkoli in Röschen, bepinsle ihn mit etwas Öl und Salz und grille ihn kurz auf der Plancha an. Alternativ kannst du ihn auch in einer feuerfesten Schale indirekt garziehen lassen, bis er bissfest ist.

Bereite zum Schluss die Dill-Rahm-Sauce zu. Erhitze die Sahne in einer kleinen Grillpfanne. Rühre Schmand, Senf, Zitronensaft und frischen Dill ein. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und lasse sie kurz aufkochen, bis sie leicht bindet.

Zum Anrichten legst du die Forelle entweder im Ganzen auf den Teller oder servierst sie filetiert. Gib die Kartoffeln, halbiert oder ganz, und den Brokkoli dazu. Übergieße alles mit der Dill-Rahm-Sauce oder reiche sie separat dazu. Optional kannst du das Gericht noch mit frischem Dill und etwas Zitronenzeste garnieren.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Forelle vor dem Grillen mit frischen Kräutern und einer Zitronenscheibe füllen. Die Dill-Rahm-Sauce passt übrigens auch hervorragend zu Lachs, Zander oder Saibling.

Viel Spaß beim Frische Forelle mit Zitronenabrieb Ausprobieren!

Immer auf dem Laufenden bleiben: Folge uns auf YouTube, Facebook und Instagram.